Neueste Beiträge

Podcast Voyage2Go

Vanuatu

  • Voyage2Go History – Folge 73 – Vanuatu: Der falsche Pfeil Inselbewohner erwarten neugierig die Ankunft der HMS Resolution – bewaffnet, doch friedlich winkend, stehen sie am Ufer unter Kokospalmen und beobachten das fremde Schiff am Horizont.

    In der 73. Folge von Voyage2Go History betritt die Crew der HMS Resolution Neuland – nicht nur geographisch, sondern auch in ihrer Wahrnehmung des „Fremden“.

  • Voyage2Go History – Folge 74 – Vanuatu: Schwarze Inseln, altes Blut Am Ufer von Mallicollo beobachten bewaffnete Inselbewohner die Landung der Fremden – Frauen bleiben im Hintergrund, während Männer mit Pfeilen, Speeren und Keulen zum Tausch bereitstehen.

    Die 74. Folge von Voyage2Go History führt auf die abgelegene Insel Mallicollo im heutigen Vanuatu – ein Ort voller Gegensätze. Die Crew der Resolution wird dort freundlich empfangen, stößt aber auf eine Gesellschaft, die sich deutlich von anderen Südseevölkern unterscheidet. Frauen treten kaum in Erscheinung und scheinen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen. Während sie schwere Lasten tragen, Schmuck nur bei Männern vorkommt und Kleidung kaum existiert, zeigt sich ein streng patriarchalisches System.

    Am Ufer von Mallicollo beobachten bewaffnete Inselbewohner die Landung der Fremden – Frauen bleiben im Hintergrund, während Männer mit Pfeilen, Speeren und Keulen zum Tausch bereitstehen.

    Am Ufer von Mallicollo beobachten bewaffnete Inselbewohner die Landung der Fremden – Frauen bleiben im Hintergrund, während Männer mit Pfeilen, Speeren und Keulen zum Tausch bereitstehen. – Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören

    Beim Handel bieten die Einheimischen fast ausschließlich Waffen an – kunstvoll gearbeitete Bögen, Speere und Pfeile, teilweise mit vermeintlich vergifteten Spitzen. Lebensmittel dagegen behalten sie zurück, ein Hinweis auf deren Wert in einer weitgehend von Ackerbau geprägten Gesellschaft. Die Pflanzenwelt ist vielfältig, Schweine und Hühner werden gehalten, und eine angespülte Orange bestätigt frühe Reiseberichte.

    Eine Karte mit den Schauplätzen dieser Folge im Ha'apai-Archipel

     

     

    📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go 

    Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation

    Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

    Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland

    Forster beschreibt die Menschen mit wachsender Neugier: Ihre dunkle Haut, das krause Haar, die flache Stirn und eigentümliche Schönheitsideale unterscheiden sie deutlich von den Bewohnern Tahitis. Ihre Kleidung dient mehr dem praktischen Schutz als der Scham, und selbst kulturelle Vorstellungen von Anstand wirken hier fremd.

    Die Expedition verbringt nur einen Tag in Port Sandwich, gewinnt aber viele Eindrücke: von den einfachen Behausungen bis zu feurigen Tänzen am Strand. Ein gefangener Hai, in dessen Kopf die Spitze eines alten Pfeils steckt, liefert ein rätselhaftes Zeugnis der Vergangenheit. Schließlich verlässt das Schiff die Insel – mit dem Gefühl, nur einen kleinen Einblick in eine komplexe und fremdartige Welt erhalten zu haben.

  • Voyage2Go History – Folge 75 – Vanuatu: Giftiger Genuss Ein gefräßiger Hai wird an Bord gezogen – in seinem Magen finden sich vier junge Schildkröten, die Reste eines Seevogels und das Köderfleisch der Crew. Ein seltener Fang und willkommene Abwechslung zur täglichen Ration.

    Die 75. Folge von Voyage2Go History führt in eine gefährliche und bewegende Etappe der zweiten Weltumsegelung. Nach dem Abschied von Mallicollo segelte die Resolution entlang einer Kette unbekannter Inseln: Ambrrym mit seinem feuerspeienden Berg, die kleinere Insel Pa-uhm, das gebirgige Apih sowie zahlreiche weitere Inseln, die sich wie ein Gürtel über den Ozean zogen.

    Besonders dramatisch wurde diese Etappe durch eine schwere Fischvergiftung an Bord. Der Verzehr zweier roter Seebrassen löste bei Offizieren, Matrosen und Tieren heftige Symptome aus – darunter Lähmungen, Erbrechen, Hautausschläge und Kreislaufzusammenbrüche. Die Episode zählt zu den frühesten dokumentierten Fällen von Ciguatera-Vergiftung in der europäischen Reiseliteratur.

    Ein gefräßiger Hai wird an Bord gezogen – in seinem Magen finden sich vier junge Schildkröten, die Reste eines Seevogels und das Köderfleisch der Crew. Ein seltener Fang und willkommene Abwechslung zur täglichen Ration.

    Ein gefräßiger Hai wird an Bord gezogen – in seinem Magen finden sich vier junge Schildkröten, die Reste eines Seevogels und das Köderfleisch der Crew. Ein seltener Fang und willkommene Abwechslung zur täglichen Ration – Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören

    Trotz der Not setzte die Crew ihre Erkundung fort. Neue Inseln wurden entdeckt, darunter die Shepherds-Inseln und Three-Hills-Island. Ein Felsen im Meer, das „Monument“, beeindruckte mit seiner markanten Form. Haie wurden gefangen, Schildkrötenreste im Magen gefunden – ein kurzer kulinarischer Lichtblick.

    Two Hills Island

     

    Shepherd Islands

    Als das Schiff einer felsigen Küste gefährlich nahekam und später sogar ein Feueralarm ausbrach, spitzte sich die Lage dramatisch zu. Doch mit Glück, Seemannserfahrung und Mut meisterte die Crew auch diesen Abschnitt – ein Beweis für die Härten und Entschlossenheit dieser Reise ins Unbekannte.

    Eine Karte mit den Schauplätzen dieser Folge im Ha'apai-Archipel

     

     

    📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go 

    Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation

    Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

    Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland

  • Voyage2Go History – Folge 76 – Vanuatu: Mann über Bord! Ein Matrose stürzt ins Wasser – an Bord der Resolution bricht hektische Betriebsamkeit aus, während Seile über Bord geworfen werden, um den Mann vor den Küsten Vanuatus zu retten.

    In der 76. Folge von Voyage2Go History geht es auf eine Insel voller Gegensätze – zwischen friedlicher Annäherung, gefährlicher Missdeutung und ethnografischer Entdeckung.

  • Voyage2Go History – Folge 77 – Vanuatu: Wenn Feuer spricht Die HMS Resolution liegt vor Anker, während im Hintergrund der Vulkan Feuer speit – eine Kanonenbreitseite kracht über das Wasser und lässt Freundschaft wie Bedrohung zugleich in der Luft liegen.

    Die HMS Resolution ankert vor der Insel Tanna. Erst scheinen die Begegnungen mit den Einheimischen friedlich – grüne Palmzweige werden gereicht, Kokosnüsse und Yamswurzeln getauscht.

  • Voyage2Go History – Folge 78 – Vanuatu: Narben und Namen Gesichter mit rotem Ocker bemalt, kunstvolle Narben an Bauch und Armen, Keulen aus Kasuarinenholz in der Hand – die Bewohner von Tanna präsentierten sich stolz mit ihrem Körperschmuck, ihren Waffen und tief verwurzelten Traditionen.

    In der 78. Folge von Voyage2Go History erkunden Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann die Insel Tanna im heutigen Vanuatu.

  • Voyage2Go History – Folge 79 – Vanuatu: Kannibalische Drohung Ein bewaffneter Inselbewohner warnt die Forscher: Wenn sie weitergehen, würden sie getötet und gegessen.

    In der 79. Folge von Voyage2Go History erkundet Georg Forster mit seinem Vater und Dr. Sparrmann weiter die Insel Tanna.

  • Voyage2Go History – Folge 80 – Vanuatu: Gesang zwischen Welten Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann singen ein deutsches Lied – am Strand von Tanna wird aus Neugier ein Moment echter Verbindung.

    Auf der Südseeinsel Tanna begegnen Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann einer Welt voller Gegensätze.

  • Voyage2Go History – Folge 81 – Vanuatu: Reise zur Erkenntnis Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann singen ein deutsches Lied – am Strand von Tanna wird aus Neugier ein Moment echter Verbindung.

    Auf Tanna setzen Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann ihre naturkundliche Erkundung fort – immer auf der Suche nach Wissen, Zeichen und Vertrauen.

  • Voyage2Go History – Folge 82 – Vanuatu: Tödlicher Abschied Einheimische trauern um einen getöteten Stammesbruder – ein stiller Moment des Schmerzes nach einem fatalen Zusammenstoß zwischen zwei Welten.

    Ein idyllischer Abschied verwandelt sich in eine Tragödie. In der neuen Folge erleben Georg Forster und seine Gefährten auf Tanna zunächst friedliche Begegnungen, überwältigende Naturschönheit und tiefe emotionale Momente – bis ein tödlicher Schuss alles verändert. Was als hoffnungsvolles Kapitel beginnt, endet in einem dramatischen Bruch des Vertrauens.

  • Voyage2Go History – Folge 83 – Vanuatu: Jenseits von Tanna Ein Abschied mit gemischten Gefühlen: In Folge 83 von *Voyage2Go History* blickt Georg Forster zurück auf die Insel Tanna – zwischen kultureller Neugier, tragischer Gewalt und der Hoffnung auf neue Begegnungen im geheimnisvollen Vanuatu.

    Ein Abschied mit gemischten Gefühlen: In Folge 83 von Voyage2Go History blickt Georg Forster zurück auf die Insel Tanna – zwischen kultureller Neugier, tragischer Gewalt und der Hoffnung auf neue Begegnungen im geheimnisvollen Vanuatu.

  • Voyage2Go History – Folge 84 – Neukaledonien: Ein unbekanntes Land Ein Matrose der HMS Resolution präsentiert stolz eine frisch erlegte Goldmakrele – ein seltener Fang vor der Küste von Tierra del Espiritu Santo, der der hungrigen Mannschaft eine willkommene Mahlzeit bringt.

    Die HMS Resolution entdeckt Neukaledonien: In Folge 84 begegnet Georg Forster einem unbekannten Land, erforscht neue Küsten, trifft auf fremde Kulturen – und erlebt den Beginn eines neuen Kapitels der Weltumsegelung.