Ein vergifteter Fisch bremst die Expedition aus, raubt Kraft und Orientierung. Doch was in der Schwäche sichtbar wird, hätte sonst vielleicht unbemerkt geblieben: die tief verankerte soziale Ordnung, in der Frauen schweigend schuften und Männer unbewegt verweilen.
Wir begleiten Georg Forster und die Crew von Captain Cook an die Westküste von Neukaledonien – ein Land mit karger Vegetation, tiefem kulturellen Schweigen und seltsamen Missverständnissen. Während Botaniker und Offiziere Fieberträume bekämpfen, treffen sie auf Frauen, die im Schatten der Ordnung leben und doch das Rückgrat der Gesellschaft sind.
Zwischen Hütten, Sümpfen und wilder Schönheit offenbaren sich Unterschiede in Weltbild, Ernährung und Wertschätzung – und ein zufälliger Knochen bringt einen ganzen Kontakt zum Einsturz. Diese Episode erzählt vom Nebeneinander von Beobachtung und Blindheit, von Arbeitslast und weiblicher Geduld, von Tyrannei ohne Lautstärke.
👉 Jetzt reinhören – und eine unbequeme Wahrheit hinter tropischen Kulissen entdecken:
