Podcast

Voyage2Go History – Folge 86 – Neukaledonien: Trägheit und Tyrannei

Ein vergifteter Fisch bremst die Expedition aus, raubt Kraft und Orientierung. Doch was in der Schwäche sichtbar wird, hätte sonst vielleicht unbemerkt geblieben: die tief verankerte soziale Ordnung, in der Frauen schweigend schuften und Männer unbewegt verweilen.

Wir begleiten Georg Forster und die Crew von Captain Cook an die Westküste von Neukaledonien – ein Land mit karger Vegetation, tiefem kulturellen Schweigen und seltsamen Missverständnissen. Während Botaniker und Offiziere Fieberträume bekämpfen, treffen sie auf Frauen, die im Schatten der Ordnung leben und doch das Rückgrat der Gesellschaft sind.

Zwischen Hütten, Sümpfen und wilder Schönheit offenbaren sich Unterschiede in Weltbild, Ernährung und Wertschätzung – und ein zufälliger Knochen bringt einen ganzen Kontakt zum Einsturz. Diese Episode erzählt vom Nebeneinander von Beobachtung und Blindheit, von Arbeitslast und weiblicher Geduld, von Tyrannei ohne Lautstärke.

👉 Jetzt reinhören – und eine unbequeme Wahrheit hinter tropischen Kulissen entdecken:

Tragen, schweigen, überleben: Auf Neukaledonien zeigen sich die unsichtbaren Hierarchien eines scheinbar friedlichen Dorflebens.
Tragen, schweigen, überleben: Auf Neukaledonien zeigen sich die unsichtbaren Hierarchien eines scheinbar friedlichen Dorflebens. – Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören

📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go 

 

Die HMS Resolution vor Neukaledonien

Die Insel Balabia, die Leutnant Pickersgill mit dem Boot ansteuert 

 

Mit der ersten Folge in England starten: Voyage2Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

Weitere Folgen: Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation

Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland

Related Articles