In der 83. Folge von Voyage2Go History verabschieden sich Georg Forster, sein Vater und die Crew der HMS Resolution endgültig von der Insel Tanna – nicht ohne einen letzten, nachdenklichen Blick auf ihre Bewohner, ihre Kultur und die beeindruckende Natur der Insel zu werfen. Georg zieht Bilanz über das, was er auf Tanna gesehen und erlebt hat: die einfachen Hütten der Dörfer, das ausgeprägte Misstrauen der ständig bewaffneten Bevölkerung, aber auch ihre bemerkenswerte Kochkunst, ihre Musik und erste Ansätze moralischer Entwicklung.
Während Captain Cook ein Grab auf einer abgelegenen Plantage untersucht, reflektiert Georg über Religion, Fortschritt und die Auswirkungen europäischer Einflussnahme. Der tragische Mord an einem Einheimischen überschattet alle positiven Entwicklungen – und macht deutlich, wie fragil das entstandene Vertrauen war.
Mit Kurs auf neue Ufer segelt die Resolution weiter durch die dichte Inselwelt von Vanuatu. Mallicollo, die Bartholomäus-Inseln und schließlich das von Quiros als „Land des Heiligen Geistes“ bezeichnete Espiritu Santo erscheinen am Horizont. In einer bewaldeten Bucht kommt es zu einer ersten Begegnung mit den Bewohnern von Fannua – ein Austausch von Zeichen, Sprache und Geschenken, der Hoffnung macht.
„Jenseits von Tanna“ ist ein Kapitel des Nachdenkens, des Abschieds und des vorsichtigen Neubeginns.
Unterstütze diesen Podcast auf unserer Reise durch Geschichte, Natur und Menschlichkeit:
👉 paypal.com/paypalme/voyage2go