Im Mai 1774 erlebt Georg Forster auf Raiatea einen bewegenden Abschied und tiefe Einblicke in die Glaubenswelt Polynesiens. Während die Crew in den Bergen neue Pflanzen entdeckt, berichten Einheimische von der Sichtung zweier europäischer Schiffe – ein Rätsel, das Captain Cook skeptisch hinterfragt. Gleichzeitig begegnet Georgs Vater endlich einem Tata-o-Rerro, einem polynesischen Lehrer, der ihm das komplexe System der Götterwelt und religiösen Bräuche erklärt. Die Erzählungen reichen von menschenähnlichen Sonnengöttern bis hin zu geheimen Opferritualen und einem ausgeklügelten Mondkalender.

Doch der wissenschaftliche Austausch wird von einem emotionalen Moment überschattet: Die Vorbereitungen zur Abreise rufen Freunde und Verwandte an Bord. Der herzzerreißende Abschied von Maheine, ihrem langjährigen Reisegefährten, zeigt, wie tief die Verbindungen über Kulturen hinweg geworden sind. Als das Schiff Raiatea verlässt, bleibt Maheine weinend zurück, ein letzter Blick, eine ausgestreckte Hand – und dann nur noch Meer.
Eine Karte mit den Schauplätzen dieser Folge auf Raiatea
📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go
Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation
Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt
Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland