In der 78. Folge von Voyage2Go History erkunden Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann die Insel Tanna im heutigen Vanuatu. Sie begegnen einer Kultur mit beeindruckenden Körperverzierungen, kunstvoll geschnitzten Waffen und einem komplexen sozialen Verhalten. Besonders auffällig sind die eingeritzten Narbenmuster, die Männer am Oberkörper tragen, sowie die farbige Gesichtsbemalung aus rotem Ocker oder schwarzer Farbe. Die Frauen bleiben zunächst auf Distanz, zeigen aber durch kleine Gaben eine erste Geste des Vertrauens.

Die Besucher erleben erfolgreiche Fischzüge, freundliche Begegnungen mit dem alten Paovjangom und dem jungen Fanokko – einem klugen und höflichen Einheimischen, der sich sogar an Bord der Resolution begibt. Doch auch Spannungen bleiben nicht aus: Ein unüberlegter Musketenschuss verletzt einen Inselbewohner, ein Missverständnis mit einer Einladung ins Landesinnere weckt Misstrauen.
Zwischen diplomatischem Austausch, ethnografischen Beobachtungen und vorsichtiger Annäherung versuchen die Europäer, das Gleichgewicht zwischen Neugier und Respekt zu wahren. Die Landschaft mit ihren heißen Quellen, Vulkanausbrüchen und fruchtbaren Feldern bildet die eindrucksvolle Kulisse für diese spannungsgeladene Etappe der Reise.