In dieser Episode begleitet Voyage2Go History die letzten Tage der Resolution in Neuseeland – einem Land, das Heilung brachte, aber auch Missverständnisse, Entfremdung und gierige Hände. Während Forster und Cook das verzweigte Gewässer des Queen Charlotte Sound vermessen, geraten einfache Fischhandels-Szenen an den Rand der Eskalation.

Ein einziger Nagel verhindert eine mögliche Katastrophe, während ein Klagegesang für den verstorbenen Navigator Tupaia beweist, wie tief die Māori ihre Gefühle in Musik kleiden konnten.
Doch die Begegnungen weichen bald dem Abschied: Die Vorratsfässer sind gefüllt, die letzten Pflanzen gepresst, die letzten Vögel geschossen. Die Küste Neuseelands verschwindet langsam im Nebel – vor dem Bug liegt nichts als offener Pazifik.
Ein Moment des Rückblicks. Und des Loslassens.
Die Bucht Ship Cove, wo die die HMS Resolution zum dritten und letzten Mal ankerte
📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go
Mit der ersten Folge in England starten: Voyage2Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt
Weitere Folgen: Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation
Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt
Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland