Podcast

Voyage2Go History – Folge 55 – Marquesas-Inseln: Tahuata

Am 7. April 1774 erkundete Georg Forster gemeinsam mit Kapitän Cook die Insel Tahuata auf den Marquesas. Während ihrer Reise stießen sie auf dicht bewaldete Gebiete, Fundamente alter Häuser und reiche Wasservorkommen, die die fruchtbare Vegetation der Region unterstützten. Die Einheimischen, zunächst misstrauisch, tauschten bald freundlich Früchte, Schweine und sogar Waffen gegen europäische Eisenwaren.

Eine besondere Begegnung hatten sie mit Honu, dem König der Insel, der sich als großzügiger und gutmütiger Anführer präsentierte. Die Ähnlichkeiten der Marquesaner mit den Tahitiern, sowohl in Aussehen als auch in Bräuchen und Sprache, waren auffällig. Trotz der großen Hitze unternahm die Crew einen anstrengenden Marsch durch dichte Wälder und steile Berge, um die Region weiter zu erkunden.

Die Marquesaner beeindruckten durch ihre Gastfreundschaft, körperliche Fitness und überraschende Hygienerituale. Während die Tahitier für ihre Reinlichkeit bekannt sind, waren die Marquesaner in einem Punkt fortschrittlicher: Sie vergruben Abfälle, was für mehr Hygiene sorgte. Ihre kunstvollen Häuser, reichhaltigen Fruchtbäume und beeindruckende Gastfreundschaft machten Tahuata zu einer faszinierenden Station auf Cooks Reise durch die Südsee.

Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören
Die Reise nach Tahuata: Entdeckungen und Begegnungen auf den Marquesas-Inseln - Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören

Der Schauplatz dieser Folge auf Tahuata im Marquesas-Archipel

 

Related Articles