Podcast

Voyage2Go History – Folge 94 – Südatlantik: Hoffnung aufs Kap

Während die Vorräte schwinden und Skorbut die Mannschaft schwächt, kämpfen sich die Männer an namenlosen Küsten vorbei. Jeder neue Fels bekommt einen Eintrag im Logbuch, ein Name – „Kap Bristol“, „Frieslands Haupt“, „Lichtmess-Inseln“. Die Reise wird zur Kartografie der Einsamkeit.

Doch dann – Hoffnung am Horizont: Europäische Schiffe mit vollen Segeln kreuzen ihren Kurs. Die Resolution begegnet der Zivilisation – und mit ihr kehren Menschlichkeit, Gemüse und ein Stück Normalität zurück.

Fremde Segel im Morgenlicht – Nach 27 Monaten auf See trifft die Resolution erstmals wieder auf europäische Schiffe. Am Horizont taucht das Kap der Guten Hoffnung aus dem Dunst auf – Hoffnung, Heimat, Menschlichkeit.
Fremde Segel im Morgenlicht – Nach 27 Monaten auf See trifft die Resolution erstmals wieder auf europäische Schiffe. Am Horizont taucht das Kap der Guten Hoffnung aus dem Dunst auf – Hoffnung, Heimat, Menschlichkeit. – Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören

In der Tafelbucht schließlich erreichen sie das Kap der Guten Hoffnung. Der Nebel hebt sich, und die Reise, die sie an den Rand der Welt geführt hat, findet ein kurzes Innehalten.

Diese Folge ist eine Hommage an das Durchhalten, an das Navigieren im Unbekannten – und an die unvergessliche Erleichterung, wieder ein menschliches Gesicht zu sehen.

Die Tafelbucht am Kap der Guten Hoffnung

 

 

 

 

📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go 

 

Mit der ersten Folge in England starten: Voyage2Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

Weitere Folgen: Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation

Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt

Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland

Related Articles