Tschechien
-
TSCHECHIEN: Böhmische Dörfer
Heute fahre ich durch böhmische Dörfer.
Unangebrachterweise über lange Strecken bei ergiebigem flüssigen Sonnenschein.
Eisiger Wind, schweigende Klippen und ein Ozean, der kein Leben zu dulden scheint – doch dann führen dunkle Felsspalten ins Innere einer Welt, die vor Vögeln bebt.
Ende Oktober 1774 – während Nebel über den Buchten Neuseelands liegt, zieht die HMS Resolution zum letzten Mal den Anker. Die Matrosen sind krank, die Vorräte knapp, und die Erinnerung an einen Steinwurf wird die See nicht vergessen lassen. Jetzt beginnt der große Übergang – zwischen Land und Leere.
Im Oktober 1773 landet ein Beiboot der HMS Adventure an einem abgelegenen Strand in Neuseeland. Die Männer suchen Kräuter – doch ihr Schicksal ist besiegelt. Später finden ihre Kameraden nur Trümmer, Körperteile und verstörende Spuren eines tödlichen Angriffs durch Māori. Was ist passiert? Und...
Im September 1774 kämpft die HMS Resolution gegen Flauten, Riffe und die Frustration einer hungrigen Mannschaft. Die Episode folgt Captain Cook und Georg Forster entlang der südlichen Küste Neu-Kaledoniens bis nach Norfolk Island – auf einer Route, die von Missverständnissen, Meteoriten und...
In dieser Ausgabe von „Zwischen den Zeilen“ denkt Jessica Purkhardt darüber nach, wie notwendig Kompromisse sind, damit Entscheidungen in einer vielfältigen Gesellschaft Bestand haben können. Die ganze Kolumne lesen im GAB-Magazin
In Folge 87 landen wir erneut an den Ufern Neukaledoniens. Kapitän Cook überreicht seinem Freund Hibai zwei Schweine – ein Symbol für Zukunft, Ernährung und Wandel. Doch was als Geste des Vertrauens gedacht ist, ruft Erstaunen und Ablehnung hervor.
Eisiger Wind, schweigende Klippen und ein Ozean, der kein Leben zu dulden scheint – doch dann führen dunkle Felsspalten ins Innere einer Welt, die vor Vögeln bebt.
Ende Oktober 1774 – während Nebel über den Buchten Neuseelands liegt, zieht die HMS Resolution zum letzten Mal den Anker. Die Matrosen sind krank, die Vorräte knapp, und die Erinnerung an einen Steinwurf wird die See nicht vergessen lassen. Jetzt beginnt der große Übergang – zwischen Land und Leere.
Im Oktober 1773 landet ein Beiboot der HMS Adventure an einem abgelegenen Strand in Neuseeland. Die Männer suchen Kräuter – doch ihr Schicksal ist besiegelt. Später finden ihre Kameraden nur Trümmer, Körperteile und verstörende Spuren eines tödlichen Angriffs durch Māori. Was ist passiert? Und warum?
Im September 1774 kämpft die HMS Resolution gegen Flauten, Riffe und die Frustration einer hungrigen Mannschaft. Die Episode folgt Captain Cook und Georg Forster entlang der südlichen Küste Neu-Kaledoniens bis nach Norfolk Island – auf einer Route, die von Missverständnissen, Meteoriten und botanischen Wundern geprägt ist.
In Folge 87 landen wir erneut an den Ufern Neukaledoniens. Kapitän Cook überreicht seinem Freund Hibai zwei Schweine – ein Symbol für Zukunft, Ernährung und Wandel. Doch was als Geste des Vertrauens gedacht ist, ruft Erstaunen und Ablehnung hervor.
Ein vergifteter Fisch bremst die Expedition aus, raubt Kraft und Orientierung. Doch was in der Schwäche sichtbar wird, hätte sonst vielleicht unbemerkt geblieben: die tief verankerte soziale Ordnung, in der Frauen schweigend schuften und Männer unbewegt verweilen.
Neukaledonien, 1774 – Zwischen Mangroven und Cajeputbäumen, zwischen neugierigen Blicken und vorsichtiger Distanz, erleben Georg und seine Gefährten eine der ruhigsten, aber auch gefährlichsten Etappen ihrer Pazifikreise.
Die HMS Resolution entdeckt Neukaledonien: In Folge 84 begegnet Georg Forster einem unbekannten Land, erforscht neue Küsten, trifft auf fremde Kulturen – und erlebt den Beginn eines neuen Kapitels der Weltumsegelung.
Ein Abschied mit gemischten Gefühlen: In Folge 83 von Voyage2Go History blickt Georg Forster zurück auf die Insel Tanna – zwischen kultureller Neugier, tragischer Gewalt und der Hoffnung auf neue Begegnungen im geheimnisvollen Vanuatu.
Ein idyllischer Abschied verwandelt sich in eine Tragödie. In der neuen Folge erleben Georg Forster und seine Gefährten auf Tanna zunächst friedliche Begegnungen, überwältigende Naturschönheit und tiefe emotionale Momente – bis ein tödlicher Schuss alles verändert. Was als hoffnungsvolles Kapitel beginnt, endet in einem dramatischen Bruch des Vertrauens.
Auf Tanna setzen Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann ihre naturkundliche Erkundung fort – immer auf der Suche nach Wissen, Zeichen und Vertrauen.
Auf der Südseeinsel Tanna begegnen Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann einer Welt voller Gegensätze.
In der 79. Folge von Voyage2Go History erkundet Georg Forster mit seinem Vater und Dr. Sparrmann weiter die Insel Tanna.
In der 78. Folge von Voyage2Go History erkunden Georg Forster, sein Vater und Dr. Sparrmann die Insel Tanna im heutigen Vanuatu.
Die HMS Resolution ankert vor der Insel Tanna. Erst scheinen die Begegnungen mit den Einheimischen friedlich – grüne Palmzweige werden gereicht, Kokosnüsse und Yamswurzeln getauscht.
In der 76. Folge von Voyage2Go History geht es auf eine Insel voller Gegensätze – zwischen friedlicher Annäherung, gefährlicher Missdeutung und ethnografischer Entdeckung.
Die 75. Folge von Voyage2Go History führt in eine gefährliche und bewegende Etappe der zweiten Weltumsegelung. Nach dem Abschied von Mallicollo segelte die Resolution entlang einer Kette unbekannter Inseln: Ambrrym mit seinem feuerspeienden Berg, die kleinere Insel Pa-uhm, das gebirgige Apih sowie zahlreiche weitere Inseln, die sich wie ein Gürtel über den Ozean zogen. Besonders dramatisch wurde...
Die 74. Folge von Voyage2Go History führt auf die abgelegene Insel Mallicollo im heutigen Vanuatu – ein Ort voller Gegensätze. Die Crew der Resolution wird dort freundlich empfangen, stößt aber auf eine Gesellschaft, die sich deutlich von anderen Südseevölkern unterscheidet. Frauen treten kaum in Erscheinung und scheinen von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen. Während sie schwere Lasten...
In der 73. Folge von Voyage2Go History betritt die Crew der HMS Resolution Neuland – nicht nur geographisch, sondern auch in ihrer Wahrnehmung des „Fremden“.
In der 72. Folge von Voyage2Go History erreichen Georg Forster und die Crew der HMS Resolution die Insel Tofua im heutigen Tonga.
In der 71. Folge von Voyage2Go History spitzt sich die Lage auf der Insel Namocka dramatisch zu.
In der 70. Folge von Voyage2Go History ankert die HMS Resolution vor den freundschaftlichen Inseln im heutigen Tonga.
In der 69. Folge von Voyage2Go History nähert sich die HMS Resolution einer bislang unbekannten Insel im Südpazifik.
Im Mai 1774 erlebt Georg Forster auf Raiatea einen bewegenden Abschied und tiefe Einblicke in die Glaubenswelt Polynesiens.
In der 67. Folge von Voyage2Go History feiern Georg Forster, Captain Cook und ihre Gefährten auf Raiatea mit den adeligen Errioys ein außergewöhnliches Gastmahl.
In der 65. Folge von Voyage2Go History erreicht die HMS Resolution die Insel Raiatea. Mit an Bord: ein mysteriöser Bote namens Hurry-Hurry mit einer geheimen Mission für den König von Borabora. Während sich die Crew an Land mit dem Befehlshaber O-Rea trifft, stoßen sie auf die rätselhafte Gemeinschaft der Errioys – eine Gruppe von adeligen Kriegern, die ein Leben ohne Kinder führen, dafür aber...
Begleitet Georg Forster und die Crew der HMS Resolution auf einer spannungsgeladenen Etappe durch Huahine – mit einem Zwischenfall, der die Insel in Aufruhr versetzt:
Nach dem Abschied von Tahiti gerät die HMS Resolution erneut in unruhige Fahrwasser.
Ein diplomatischer Zwischenfall überschattete den bevorstehenden Abschied von Tahiti: Der Diebstahl einer Muskete führte zu Spannungen mit König O-Tuh, woraufhin Kapitän Cook mehrere große Kanus beschlagnahmen ließ.
In dieser Episode von Voyage2Go History begibt sich Georgs Vater mit der Crew der HMS Resolution erneut auf Tahiti. Nachdem er sich von den Strapazen seiner letzten Bergreise erholt hat, trifft er den Anführer O-Retti, der ihm eine Nachricht für Bougainville übermittelt.
In der 60. Folge von Voyage2Go History begleitet ihr Georg Forster und die Crew der HMS Resolution auf ihrer Entdeckungsreise durch Tahiti.
In der 61. Folge der Reise um die Welt erreicht die HMS Resolution erneut Tahiti, wo die Besatzung mit erstaunlichen Erlebnissen konfrontiert wird. Die Tahitianer drängen sich an Bord, um den eingelegten Kopf eines Neuseeländers zu sehen, den Pickersgill von Kannibalen erhalten hatte.
In der aktuellen Folge von Voyage2Go History entdeckt die Crew der HMS Resolution eine beeindruckende Kriegsflotte vor der Küste Tahitis.
In der 58. Episode unserer historischen Erzählung begleiten wir die HMS Resolution auf ihrem direkten Kurs von den König-Georg-Inseln nach Tahiti, das von der Crew als „zweite Heimat“ betrachtet wird.
In der 57. Episode der wahren Geschichte der abenteuerlichen Reise um die Welt von Georg Forster auf der HMS Resolution unter dem Kommando von Kapitän Cook erwartet euch eine spannende Erkundung der König-Georg-Inseln.
In der 56. Episode der Reise um die Welt mit Georg Forster und Kapitän Cook erleben wir die faszinierende Vielfalt der Marquesas-Inseln. Die Crew der HMS Resolution erkundet Tahuata und taucht in die Lebensweise der Inselbewohner ein.
Am 7. April 1774 erkundete Georg Forster gemeinsam mit Kapitän Cook die Insel Tahuata auf den Marquesas. Während ihrer Reise stießen sie auf dicht bewaldete Gebiete, Fundamente alter Häuser und reiche Wasservorkommen, die die fruchtbare Vegetation der Region unterstützten.
In der 54. Episode der wahren Geschichte von Georg Forsters Weltreise auf der HMS Resolution unter Kapitän Cook erreicht die Crew die Marquesas-Inseln.
In der 53. Episode von Voyage2Go History nimmt uns Georg Forster mit auf die letzte Etappe ihres Aufenthalts auf der Osterinsel. Die Mannschaft versucht verzweifelt, ihre Vorräte durch Handel mit den Einheimischen aufzustocken, doch die Ressourcen der Insel erweisen sich als äußerst knapp.
In dieser Folge begibt sich die Crew der HMS Resolution tief in die geheimnisvolle Landschaft der Osterinsel. Sie erkunden das raue Vulkangelände, beeindruckende Steinstatuen und die Überreste alter Kultivierungen. Trotz der Herausforderungen begegnen sie der außergewöhnlichen Gastfreundschaft der Inselbewohner, die großzügig ihre bescheidenen Ressourcen teilen und Einblicke in ihre einzigartige...
Auf der Osterinsel begegnen Georg Forster und seine Begleiter einer mysteriösen Welt: beeindruckende Moai-Statuen, kunstvoll bewirtschaftete Felder und rätselhafte soziale Strukturen mit deutlich mehr Männern als Frauen.
Die 50. Episode von Voyage2Go History führt euch tief in das Herz der mysteriösen Osterinsel (Rapa Nui). Georg Forster und die Crew der HMS Resolution erforschen die berühmten Moai, die gigantischen Steinstatuen, deren Ursprung und Bedeutung bis heute Rätsel aufgeben.
In der 49. Episode der abenteuerlichen Weltreise von Georg Forster auf der HMS Resolution unter Kapitän Cook erkunden wir die legendäre Osterinsel. Die steilen vulkanischen Klippen und markanten Obelisken an der Küste geben erste Einblicke in die einzigartige Landschaft.
Die HMS Resolution kämpft sich weiter durch die eisigen Gewässer des Südpolarmeers. Nach gefährlichen Manövern und der ständigen Bedrohung durch massive Eisfelder erreicht die Crew mit 71 Grad und 10 Minuten südlicher Breite ihren südlichsten Punkt – nur 2.100 Kilometer vom Südpol entfernt. Doch die Natur setzt ihnen Grenzen, und die Expedition wendet sich erschöpft nach Norden.
In der 47. Episode der wahren Geschichte der abenteuerlichen Reise von Georg Forster auf der HMS Resolution unter dem Kommando von Kapitän Cook begleitet ihr die Crew auf ihrer gefährlichen Fahrt durch das Südpolarmeer.
In der 46. Episode von *Voyage2Go History* verlässt die HMS Resolution Neuseeland und sticht in gefährliche Gewässer. Die Besatzung beobachtet neugierig, wie Einheimische den weggeworfenen Schiffs-Zwieback sammeln und auf Schätze hoffen. Doch der Abschied führt sie in immer kältere Gefilde – bis sie riesige Eisfelder und Schnee entdecken, die den tahitianischen Begleiter Maheine in Erstaunen...
In der 45. Episode von Voyage2Go History nimmt uns Georg Forster mit auf eine bewegende und schockierende Erkundung der neuseeländischen Südinsel. Gewalt, Kannibalismus und unerwartete Empathie zeichnen ein faszinierendes und düsteres Bild dieser Reise.
In der 44. Podcast-Folge von Voyage2Go History begleiten wir weiterhin die abenteuerliche Reise von Georg Forster und der Crew der HMS Resolution unter Kapitän Cook in Neuseeland. Einer der spannenden Momente: Ein junger Einheimischer freut sich über ein geschenktes Hemd, doch plötzlich greift der Bord-Ziegenbock an – ein Vorfall, der für Aufregung sorgt!
„Benvenuti“ zur dritten Folge meiner Reise über die Mittelmeerinsel Sardinien.
In der 42. Podcast-Folge der abenteuerlichen Weltreise von Georg Forster auf der HMS Resolution unter Kapitän Cook erkunden sie die abgelegene Insel Tongatabu.
In dieser Folge geht meine Reise durch Sardinien weiter. Ich teste mit vollem Körpereinsatz die Strände Rena Majore und Lu Bagnu an der Nordküste, entdecke eine Kirche, die zurecht gefleckte Kuh genannt wird und den mystischen Elefantenfelsen. Dann fahre ich in die katalanischen Mittelalterstadt Alghero.
In der 41. Podcast-Folge dieser wahren Geschichte der abenteuerlichen Reise um die Welt von Georg Forster auf der HMS Resolution unter dem Kommando von Kapitän Cook erkunden wir die Insel Tongatabu, die zu den Freundschaftsinseln gehört. Ein tahitianischer Hund an Bord sorgt für große Freude bei den Einheimischen, da es auf ihrer Insel keine Hunde gibt. Doch die friedliche Stimmung wird durch...
„Benvenuti“ zu neuen Folgen einer neuen Reise über die Mittelmeerinsel Sardinien.
In der 40. Podcast-Folge der abenteuerlichen Weltreise von Georg Forster auf der HMS Resolution unter Kapitän Cook erkunden sie weiter die Südseeinsel `Eua. Sie entdecken einen gewaltigen Casuarina-Baum, der von Vampirfledermäusen bewohnt ist, und beschließen, einige dieser Tiere zu erlegen, was die Einheimischen erfreut, da die Fledermäuse als Plage gelten.
In der 39. Podcast-Folge dieser wahren Geschichte begleiten wir Georg Forster und die Crew der HMS Resolution bei ihrer weiteren Erkundung der Südseeinseln. Sie bemerken den Diebstahl eines kleinen Boot-Ankers und sind tief erschüttert, als sie Leprakranke sehen, die eifrig Lebensmittel zum Verkauf anbieten.
In der aktuellen Folge erreichen die beiden Segelschiffe die Insel `Eua, der Freundschaftlichen Inseln. Nach ihrer Ankunft folgen sie einem Insel-Anführer ins Landesinnere. Dort werden sie eingeladen, sich auszuruhen, und werden bald von mehreren Frauen mit einem harmonischen Gesang begrüßt. Die Melodie ist einfach, aber wohlklingender als die Lieder, die sie zuvor auf Tahiti gehört haben. Der...
In der 37. Podcast-Folge verlassen sie das Riff der Insel Raiatea, das zu den Gesellschaftsinseln gehört, und steuern nach West-Süd-West. Obwohl sie erst vor einem Monat auf Tahiti angekommen sind, haben sie sich bereits von der anstrengenden Reise erholt, und auch die Männer, die zuvor an Skorbut litten, sind wieder gesund.
In der 36. Podcast-Folge erleben wir dramatische Ereignisse auf der Südseeinsel Raiatea. Während Leutnant Pickersgill auf der Nachbarinsel Taha Früchte handelt, nimmt Georg auf Raiatea an einem Festmahl beim Inseladeligen Orea teil. Die Matrosen spielen einer Inselschönheit einen Streich, indem sie ihr ein Vorhängeschloss als Schmuckstück ins Ohr hängen und den Schlüssel wegwerfen.
In der 35. Podcast-Folge begleiten wir Georg Forster und die Crew der HMS Resolution bei ihrer Erkundung der Südseeinsel Raiatea. Sie empfangen den Inselherrscher Orea und andere Anführer an Bord, die über die umliegenden Inseln berichten, was auf frühere weite Seefahrten der Völker hindeutet. Georg reflektiert über eine von Tupaia erstellte Karte, die möglicherweise teilweise erfundene Inseln...
In der 34. Folge des Podcasts über Georg Forsters abenteuerliche Weltreise mit der HMS Resolution unter Kapitän Cook erreichen sie die Südseeinsel Raiatea. Dort werden sie von den Einheimischen freundlich empfangen. Besonders beeindruckt sie die Tochter des Anführers Orea, die durch ihre helle Hautfarbe und anmutige Erscheinung auffällt. Orea bittet die Besucher, keine Eisvögel und Reiher zu...
In der 33. Podcast-Folge erkundeten Kapitän Cook und seine Begleiter die Insel Huahine, eine Nachbarinsel von Tahiti. Nach einem Ausflug an Land berichtete Dr. Sparrmann, dass er einen großen Salzsee entdeckt hatte, der von fauligem Schlamm umgeben war. Während dieser Entdeckung wurde er von einem treuen Einheimischen begleitet, der ihm half, seine gesammelten Pflanzen zu tragen und ihn vor...
In der 32. Podcast-Folge verlassen die Schiffe Resolution und Adventure Tahiti und erreichen die Insel Huahine, wo die Adventure auf ein Riff fährt. Die Crew der Resolution hilft der Adventure, sich zu befreien. Huahine erinnert sie an Tahiti, jedoch in kleinerem Maßstab. Die Einheimischen sprechen dieselbe Sprache und handeln ehrlich, sodass die Europäer schnell Lebensmittel wie Hühner,...
In der 31. Folge des Podcasts über Georg Forsters abenteuerliche Weltreise mit der HMS Resolution unter Kapitän Cook befinden wir uns auf Tahiti. Ein junger Tahitier namens Porea schließt sich der Crew an, obwohl ein Kanu versucht, ihn im Namen des Königs zurückzufordern. Emotional verabschieden sich die Reisenden von Tahiti, reflektieren über das glückliche Leben der Tahitianer und die...
In der 30. Podcast-Folge dieser abenteurlichen Reise um die Welt bricht am Strand von Tahiti gegenüber dem Schiff ein großer Lärm aus. Besorgt schicken die Kapitäne sofort einige Offiziere los, die bald die Ursache herausfinden: Mehrere Seesoldaten und ein Matrose haben einen Einheimischen geprügelt.
Captain Cook und seine Crew werden in dieser Folge am Ufer von vielen Tahitianern empfangen, darunter Tutahas Mutter, die den Captain umarmt und vor Rührung weint. Auf Point Venus richten die Einheimischen einen Markt ein und verkaufen günstig Früchte.
In der 28. Podcast-Folge dieser wahren Abenteuergeschichte erleben wir eine helle, mondbeschienene Nacht auf Tahiti. Wir hören den Gesprächen der Tahitianer an Bord zu und erfahren von Gibson, einem Seesoldaten, der ihre Sprache gut versteht. Wir treffen König O-Tu und seine Familie, erleben traditionelle Zeremonien und herzliche Gastfreundschaft. Die Tahitianer schenken uns Lebensmittel,...
In der 27. Podcast-Folge dieser Abenteuergeschichte begleiten wir Georg Forster und die Crew von Captain Cook auf Tahiti, während sie sich auf die Abreise vorbereiten. Die Tahitianer kommen mit Kanus voller Kokosnüsse und anderer Gewächse an die Schiffe, um diese gegen Glasperlen und Nägel zu tauschen. Die Crew bemerkt die Ehrlichkeit und Gastfreundschaft der Einheimischen, die ihre Waren zu...
In der 26. Podcast-Folge dieser Abenteuergeschichte begleiten wir Georg Forster und seine Crew auf der HMS Resolution weiter unter Captain Cook. Sie setzen den Tauschhandel fort und treffen Tuahau, der über vergangene Schlachten und politische Veränderungen auf Tahiti erzählt. Sie zeigen ihm eine Karte und erfahren von einem spanischen Schiff und einem desertierten Matrosen. Sie begegnen...
In der 44. Folge meiner Reise durch die philippinische Inselprovinz Palawan verlasse ich El Nido mit der Fähre und fahre auf die nächstgrößere Insel Busuanga mit ihrem Hafen Coron. Dort tauche ich ab, mache wieder einen Tauchschein und schwebe unter Wasser über das japanische Weltkriegswrack der Okikawa Maru. Dann verlasse ich Busuanga, Palawan, die Philippinen und meine „Letzte Grenze Palawan“...
Die 25. Podcast-Folge begleitet uns erneut auf eine faszinierende Reise mit dem jungen Georg Forster an Bord der HMS Resolution unter dem Kommando von Captain Cook. Diese Episode bietet eine Mischung aus Entdeckungen und Herausforderungen.
Die 24. Podcast-Folge begleitet uns erneut auf eine faszinierende Reise mit dem jungen Georg Forster an Bord der HMS Resolution unter dem Kommando von Captain Cook. Diese Episode bietet eine Mischung aus Entdeckungen und Herausforderungen.
In der 23. Podcast-Folge dieser wahren Abenteuergeschichte, in der wir mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff HMS Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt reisen, befreit sich die Resolution aus der Gefahr, nachdem sie auf einen Felsen getrieben war. Während eines Landgangs treffen sie auf ein pyramidenförmiges Heiligtum und erkunden die beeindruckende Kultur der...
Die 22. Podcast-Folge beginnt mit einem lebendigen Morgen auf Tahiti, als die Protagonisten die Insel erreichen. Die Natur ist atemberaubend, und die Einwohner zeigen ihre Gastfreundschaft, indem sie die Neuankömmlinge mit Geschenken begrüßen und ein Symbol des Friedens überreichen. Die Tahitianer sind fasziniert von den Schiffen und tauschen bereitwillig lokale Produkte gegen mitgebrachte...
In der 21. Episode dieses Abenteuer-Podcasts reisen wir weiter mit Georg Forster auf seiner Weltumsegelung an Bord der HMS Resolution, die von Kapitän Cook geführt wird. Nun erreichen sie die Südsee, doch auf der HMS Adventure grassiert unter großen Teilen der Besatzung die Skorbut. Zusätzlich stellen sie fest, dass sie einen Hund an Bord zum Kannibalen erzogen haben. In der Nacht laufen sie...
In der 20. Podcast-Folge dieser wahren Abenteuergeschichte, in der wir mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff HMS Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt reisen segeln sie zwischen der Nord- und der Südinsel von Neuseeland durch die Cook-Straße und fahren auf die Südsee hinaus. Schon bald beginnen die Offiziere der HMS Resolution Hundefleisch zu essen. Vor allem...
In dieser wahren Geschichte reisen wir in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff HMS Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt. In dieser 19. Folge der Reise taucht das große Kriegskanu der Neuseeländer erneut auf und steuert auf sie zu. Doch statt zu einem Kampf kommt es an Bord der Resolution zu einer freundschaftlichen...
In dieser 18. Folge der Reise um die Welt treiben die Seefahrer mit den Einheimischen einen schwunghaften Handel. Dabei bieten die Matrosen Nägel und Beile und erhalten im Tausch die Frauen der Neuseeländer. Die Europäer setzen Nutztiere aus, die sich auf Neuseeland vermehren sollen. Kurz vor der Abreise werden sie noch einmal von einem feindseligen Kanu verfolgt.
In dieser 17. Folge der Reise um die Welt mit Georg Forster und James Cook ankern die Entdecker im Charlotten-Sund an der Nordspitze der neuseeländischen Südinsel. Dort besuchen sie mehrere neuseeländische Ureinwohner an Bord und lassen sich von ihnen bewirten. Kapitän Cook und Georg Forster stellen fest, dass die Neuseeländer Alkohol nicht mögen und es Probleme gibt, wenn sie doch welchen...
In dieser Folge kehren wir auf der Philippinen erreichen wir endlich den paradiesischen Sehnsuchtsort El Nido an der Nordspitze der Insel Palawan. Dort fahren wir hinaus in die Bacuit-Bucht zur Insel Miniloc und besuchen den berühmten 7Commandos-Strand, paddeln mit dem Kajak durch die Big Lagoon, schnorcheln an einer Unterwasserwand und entdecken durch ein kleines Loch im Felsen die Secret Lagoon.
In dieser 16. Folge der Reise um die Welt treffen die Abenteurer um Captain Cook in Neuseeland wieder auf die im Südpolarmeer verlorene HMS Adventure. Ihr Kapitän berichtet von der Reise von Tasmanien entlang der australischen Küste. Später erklettern sie eine verlassene Festung der Ureinwohner. Außerdem kommen Neuseeländer zu ihnen an Bord und freuen sich über Erbsensuppe.
In dieser wahren Geschichte reisen wir in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt. In dieser 15. Podcast Folge der Reise ⛵segeln sie von Dusky Bay am Südende der Südinsel von Neuseeland ab ⬆️segeln sie an der Westküste von Neuseelands Südinsel nach Norden 🌪️geraten sie unter gleich mehrere...
In dieser wahren Geschichte reisen wir in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt. In dieser 14. Folge der Reise setzen sie einen Berg in Brand versuchen sie von Neuseeland fortzusegeln, schaffen es aber nicht wird Kapitän Cook krank erleben sie ein buchstäbliches Donnerwetter
In der Geschichte, die ich euch in dieser Staffel erzähle, reisen wir in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt. In dieser 13. Folge der Reise feuern sie auf der Entenjagd im Wald ihre Gewehre ab, als rings um sie her Geschrei losbricht und sie flüchte müssen stoßen sie auf weitere...
In der Geschichte, die ich euch in dieser Staffel erzähle, reisen wir in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts mit dem jungen Georg Forster auf dem Segelschiff Resolution unter dem Kommando von Captain Cook um die Welt. In dieser 12. Folge der Reise versagen ihre Gewehre besuchen sie die neuseeländischen Ureinwohner das erste Mal auf ihrem Schiff wird erklärt, wie sie auf ihren...
In dieser Folge reisen wir auf der Philippinen Insel Palawan in den Ort Port Barton am Südchinesischen Meer. Mit einem Bangka-Auslegerboot unternehmen wir eine Turtle Tour durch die paradiesische Inselwelt.
In dieser 11. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt wird die Besatzung der HMS Resolution zu Fischliebhabern. Außerdem entdecken sie einen paradiesischen Wasserfall und setzen ihre Freundschaft mit den Neuseeländern fort. Vor allem gehen sie auf Seehund-Jagd, retten ihre gestrandeten Offiziere. Dafür müssen sie dann die Nacht an Land unter freiem Himmel verbringen.
In der 10. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt ankern sie in Neuseeland wird Georgs Vater von Sandfliegen übel zugerichtet zeigt sich erstmals eine Familie neuseeländischer Ureinwohner unterhalten sie sich miteinander, verstehen sich aber nur wenig tauschen sie erste Geschenke aus
In dieser 9. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt erreicht die HMS Resolution Neuseeland ankern sie in Dusky Bay errichten dort eine Sternwarte und eine Schmiede angeln endlich erfolgreich brühen sie Myrten-Tee und brauen Fichten-Bier sehen sie die ersten Neuseeländer richtet die Schiffskatze ein Massaker an
In der 8. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt muss die HMS Revolution ihr Fahrt nach Süden wegen des antarktischen Winters abbrechen grassiert an Bord die Skorbut bewundert Georg Forster das Himmelsphänomen der Südlichter erreichen sie Neuseeland und stranden beinahe dort
In dieser Folge durchquere ich Palawan von Ost nach West nach Sabang am Südchinesischen Meer. Von dort fahre ich mit einem kleinen Auslegerboot zum Eingang des längsten schiffbaren unterirdischen Flusses der Welt. Und hinein.
In der 7. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt segeln die Resolution und Adventure durch das Eismeer des Indischen Ozeans zerbricht direkt neben der HMS Resolution ein Eisberg fürchten sie, nachts am Kerguelen-Archipel zu stranden sehen sie Orcas
In der 6. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt erreicht die HMS Resolution den Antarktischen Zirkel wird der auf dem Meer verschollene Vater von Georg wieder gefunden geraten die Abenteurer ins Packeis lernt Georg, dass geschmolzene Eisberge trinkbar sind
Mit dem Motorrad durchquere ich den Süden der philippinischen Insel Palawan und fahre von der Sulu-See über die Berge an die Westküste und an das Südchinesische Meer. Zuerst treffe ich auf die Gefängnis-Farm von Iwahig und dann droht mir das Benzin auszugehen.
In der 5. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt verlässt die HMS Resolution das Kap der Guten Hoffnung und die Südspitze Afrikas segelt Richtung Südpol auf der Suche nach der Terra Australis, dem unentdeckten Südkontinent gerät in den „Brüllenden Vierzigern“ in schwere Stürme stößt auf die ersten Eisberge und Treibeis verliert Georg Forsters Vater mitten auf dem Ozean in...
In der 4. Folge der Reise mit Captain Cook und der HMS Resolution um die Welt besteigt Georg Forster Kapstadts Tafelberg, ersteht einen Hühnerhund und gewinnt einen neuen Freund und Gefährten.
Mit dem Schiff reise ich in dieser Folge von der philippinischen Hauptstadt Manila 30 Stunden lang durch das Südchinesische Meer und die Sulu-See auf die Insel Palawan.
In dieser Folge besuche ich den größten US-Soldatenfriedhof des Zweiten Weltkriegs im Herzen von Manila. An der Bucht von Manila werde ich enttäuscht, stoße aber auf einen philippinischen Freiheitskämpfer, der sein Engagement für soziale und politische Reformen mit dem Leben bezahlte.
In der 3. Folge der Reise mit Captain Cook und Georg Forster um die Welt durchsegelt die HMS Resolution den Südatlantik und erreicht das Kap der Guten Hoffnung. Unterwegs angeln sie Sturmvögel, verlieren vermeintlich einen Mann, sehen den ersten weißen Hai und erschaudern vor dem nächtlichen Wunder des Meeresleuchtens vor dem äußersten Ende Afrikas.
Mit dieser Folge beginnt meine neue Letzte Grenze Palawan -Reise auf den Philippinen. Über Shanghai erreiche ich die erste Station der Reise: Manila. Auf einem Bambusfahrrad erkunde ich Intramuros, die Altstadt und ihre blutige Geschichte. Im Seehafen bringt man mir richtig lesen bei und zusammen mit einer Berufsmotorradfahrerin durchkreuze ich eine sehr lebendige Slumsiedlung.
Heute fahre ich durch böhmische Dörfer.
Unangebrachterweise über lange Strecken bei ergiebigem flüssigen Sonnenschein.