Reisetagebuch

Ankunft in Boston und Fahrt nach Rhode Island

Ich war etwas unsicher, ob meine Reiseauftakt halbwegs so gelingt, wie ich ihn geplant habe. Beim Start meiner Tiger Tour durch Südostasien lief auch erst einmal alles glatt, doch dann war der China Airlines-Flieger nach Bangkok kaputt und startete mit vier Stunden Verzögerung.
Heute lief alles glatt. Drei Stunden vor Abflug war ich schon am Frankfurter Flughafen, Einchecken und das Ausdrucken der Bordkarte hatte ich schon am Vorabend online erledigen können. Weil es ein Lufthansa-Flug war konnte ich sogar mein Gepäck selbstständig aufgeben. Dazu scannt man einfach die Bordkarte, dann kommt wird der Kofferanhänger ausgedruckt, den man um den Griff klebt. Den Koffer stellt man aufs Band und Tschüss.

Zuckersüße Saté-Soße

Indonesien: Entzündungsfördernde Diät

Es ist unübersehbar, wie viele Frauen hier in Indonesien (und vorher auch schon in Malaysia) schlimme Akne haben oder davon gezeichnet sind. Das ist besonders bedauerlich, weil sie wegen der islamischen Bekleidungsvorschriften sowieso nur ihr Gesicht zeigen dürfen. Ich führe es auf die Ernährung zurück, denn in Thailand und Singapur, wo es mehr Vielfalt beim Essen gibt, ist mir das nicht aufgefallen. Gebratener Reis oder Nudeln sind in Indonesien und Malaysia Basisgerichte und oft wie auch diese selbstgemachte Saté-"Soße" süß wie Nutella.

Ein süßer Kaffee zu Feier meiner Entschlusskraft

Indonesien - Sprung auf! Marsch, marsch!

Drei Gründe sehe ich für die Entscheidung, die ich heute Morgen getroffen habe:

  1. Gestern habe ich in diesem Reisetagebuch in meinem Beitrag Indonesien - Insel der Kalypso darüber lamentiert, dass mir der Antrieb fehlt, weiterzureisen
  2. Hämmerte der Besitzer schon um acht Uhr wieder an seinem Gartenpavillon herum und schon eine halbe Stunde vorher fahren wieder die Jetskis durch die Gegend. Ausschlafen ist hier genauso wenig möglich wie in den islamischen Gebieten mit ihren frühmorgendlichen Gebetsrufen vom Minarett.
  3. Muss ich hier immer eine Allergietablette einwerfen, damit die Staubmilbenallergie mich nicht am nächsten Morgen mit Erkältungssysmptomen aufwachen lässt. Zusätzlich ist heute mein Auge geschwollen. Einen Ort, den man nur mit Medikamenten aushalten kann, muss man verlassen.