Die 75. Folge von Voyage2Go History führt in eine gefährliche und bewegende Etappe der zweiten Weltumsegelung. Nach dem Abschied von Mallicollo segelte die Resolution entlang einer Kette unbekannter Inseln: Ambrrym mit seinem feuerspeienden Berg, die kleinere Insel Pa-uhm, das gebirgige Apih sowie zahlreiche weitere Inseln, die sich wie ein Gürtel über den Ozean zogen.
Besonders dramatisch wurde diese Etappe durch eine schwere Fischvergiftung an Bord. Der Verzehr zweier roter Seebrassen löste bei Offizieren, Matrosen und Tieren heftige Symptome aus – darunter Lähmungen, Erbrechen, Hautausschläge und Kreislaufzusammenbrüche. Die Episode zählt zu den frühesten dokumentierten Fällen von Ciguatera-Vergiftung in der europäischen Reiseliteratur.
Ein gefräßiger Hai wird an Bord gezogen – in seinem Magen finden sich vier junge Schildkröten, die Reste eines Seevogels und das Köderfleisch der Crew. Ein seltener Fang und willkommene Abwechslung zur täglichen Ration – Auf das Bild klicken, um diese Folge bei YouTube anzuhören
Trotz der Not setzte die Crew ihre Erkundung fort. Neue Inseln wurden entdeckt, darunter die Shepherds-Inseln und Three-Hills-Island. Ein Felsen im Meer, das „Monument“, beeindruckte mit seiner markanten Form. Haie wurden gefangen, Schildkrötenreste im Magen gefunden – ein kurzer kulinarischer Lichtblick.
Two Hills Island
Shepherd Islands
Als das Schiff einer felsigen Küste gefährlich nahekam und später sogar ein Feueralarm ausbrach, spitzte sich die Lage dramatisch zu. Doch mit Glück, Seemannserfahrung und Mut meisterte die Crew auch diesen Abschnitt – ein Beweis für die Härten und Entschlossenheit dieser Reise ins Unbekannte.
Eine Karte mit den Schauplätzen dieser Folge im Ha'apai-Archipel
📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go
Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation
Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt
Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland