In der 67. Folge von Voyage2Go History feiern Georg Forster, Captain Cook und ihre Gefährten auf Raiatea mit den adeligen Errioys ein außergewöhnliches Gastmahl. Ein traditioneller Erdofen wird vorbereitet, ein Schwein kunstvoll gegart, Brotfrüchte und Bananen in Blätter gewickelt – das Fest wird zur Bühne polynesischer Kochkunst.

Im Zentrum des Geschehens steht auch der Tanz: Die junge Poyadua beeindruckt mit Anmut und Technik, während theatralische Zwischenspiele mal von Räubern, mal von Riesen, mal von einer Geburt erzählen – unzensiert und voller Humor. Die Inselgemeinschaft lebt in einem Wechselspiel aus Ritual, Überfluss und sozialer Ordnung, bei dem selbst die Rollen von Mann und Frau beim Essen überraschend getrennt sind.
Diese Episode gibt tiefe Einblicke in ein Leben zwischen Fest und Verpflichtung, zwischen überlieferten Bräuchen und persönlichen Sehnsüchten – und zeigt, wie anders, aber auch wie vertraut das Menschsein in der Südsee sein konnte.
Eine Karte mit den Schauplätzen dieser Folge auf Raiatea
📺Mein YouTube-Videokanal, Voyage to Go, auf dem ich die Orte aus diesem Reisebericht besuche: @voyage2go
Voyage2Go History – Folge 60 – Tahiti: Inflation
Voyage 2 Go History - Folge 1 - Aufbruch um die Welt
Voyage2Go History - Folge 43 - Polynesisches Dreieck: Rückkehr nach Neuseeland