Mehr Wirklichkeit wagen - Meine März-Kolumne im GAB-Magazin

Während einer Reise auf den Philippinen fuhr ich mit dem Fahrrad in der Altstadt von Manila an einem schwulen Touristenpärchen vorbei, von dem einer in Yoga-Pose verharrte, bei der er seine Gliedmaßen um sich selbst wickelte. Sein Partner fotografierte ihn. Hier wurde offenkundig ein weiteres Selbstbildnis für Instagram verfertigt.

Die ganze Kolumne lesen im GAB-Magazin

Magere Jahre? - Meine Januar-Kolumne im GAB-Magazin

Es ist Winter. Doch nicht nur deswegen wird der Wind rauer. In der gesamten Gesellschaft wird das Klima kälter – vor allem aber für ihr i-Tüpfelchen: die LGBTIQ*-Community. Das Jahr 2023 endete mit einer lähmenden Diskussion über die Prioritäten, mit denen ohnehin nicht vorhandenes Geld für die Herzensprojekte der drei Bundeskoalitionspartner*innen eingesetzt werden sollte. Was ist wichtig, was egal und was Gedöns?

Die ganze Kolumne lesen im GAB-Magazin

Gemeinsam einsam - Meine Dezember-Kolumne im GAB-Magazin

Niemand ist heute so einsam wie Menschen zwischen 18 und 29, ergab jüngst eine Studie des Thinktanks Progressives Zentrum. Schon vor der Corona-Pandemie habe es eine Pandemie der Einsamkeit gegeben, in der jeder Siebte unter 30-Jährige niemanden hatte, auf den er sich verlassen konnte, und sich keiner Gruppe zugehörig fühlte. Während der zweiten Corona-Welle war es jeder Zweite. Nicht etwa das Single-Leben, sondern der fehlende soziale Anschluss kennzeichnet Einsamkeit.

Die ganze Kolumne lesen im GAB-Magazin

Bittere Selbstbestimmung - Meine November-Kolumne im GAB-Magazin

In dieser Ausgabe von „Zwischen den Zeilen“ graut es Jessica Purkhardt vor den Debatten um das Selbstbestimmungsgesetz für Transgender, der Entsolidarisierung von Lesben und Schwulen und dem bitteren Nachgeschmack, der bleibt.

Die ganze Kolumne lesen im GAB-Magazin