Heute wurde ich aus dem Paradies vertrieben. Das hatte ich bislang im Funan Einkaufszentrum in der Nähe des Singapore River gefunden. Üblicherweise sind die Starbucks-Cafés die üblichen Arbeitsplätze für Menschen, die in einer fremden Stadt ohne eigenes Büro digital arbeiten müssen. Hier gibt es WLAN und teuren Kaffee, dafür wird man aber auch in Ruhe gelassen und kann so lange vor dem Laptop sitzen, wie man möchte. In dem kleinen Starbucks direkt am Fluss, den ich zunächst gefunden hatte, gab es aber kein Klo, was für mich mit dem Kaffeetrinken unvereinbar ist.
Heute ist der wichtigste traditionelle chinesische Feiertag: das Neuahrsfest. Vier Tage gesetzlicher Feiertag bedeutet das in Singapur und die meisten Läden und Restaurants sind geschlossen. Deswegen war mein Plan, schon heute nach Indonesien weiter zu reisen. Doch rechtzeitig ist mir gestern noch eingefallen, dass das ein dummer Fehler gewesen wäre. Denn ich will am 21. Februar von Jakarta wieder nach Hause fliegen. In Indonesien darf ich aber mit einem Touristenvisum nur 30 Tage bleiben. Wenn ich also am 22. Januar nach Indonesien einreise, passt es genau nicht. Nun hätte ich den Flug umbuchen und einge Tage früher nach Hause fliegen können. Oder ich bleibe einfach zwei Tage länger (einer zur Sicherheit) in Singapur.
Gestern Abend beim Nachhauseweg vom Konzert habe ich endlich Klarheit gewonnen, wie meine Südostasienreise weitergeht und wo sie ihr geplantes Ende finden wird. Ich bin froh, dass es sich von selbst alles in meinem Kopf zusammen gefügt hat, denn sonst hätte ich eine Entscheidung mit Willenskraft herbeiführen müssen. Denn es gibt einen Entscheidungszwang in ganzer naher Zukunft, den ich nicht umgehen kann: Das Visum für Indonesien. Ich möchte dort mit einem einfachen Touristenvisum einreisen. Das ist nur für 30 Tage gültig. Eigentlich wollte ich morgen schon mit der Fähre auf die indonesische Insel Batam fahren. Nun wird das erst am 24. Februar passieren. Wenn ich nun nach Indonesien wechsele, dann ist der einzig sinnvolle Internationale Flughafen Jakarta. Am 21. Februar werde ich dort abfliegen, habe ich entschieden. Den Flug mit Emirates habe ich sogar schon gebucht. Er kostet etwas mehr als 500 Euro. Das ist günstig. Für 800 Euro bin ich im Dezember von Frankfurt am Main nach Bangkok geflogen.