Reisetagebuch

UNGARN: Transdanubien

Über Lachen und Scherzen bin ich nun schon in Transdanubien, fahre durch die Sümpfe Süd-Ungarns, umrunde den Plattensee und cruise gemächlich durch die eurasische Steppenlandschaft der Puszta.
Und in beinahe jedem Dorf sitzen Storchennester auf den Strommasten.

UNGARN: Am Grenzzaun

"Dokument!"
Heute habe ich den ungarischen Grenzzaun kennen gelernt und gemerkt, wie unvertraut mir Gepäckdurchsuchung und Überprüfung von Reisepass und Fahrzeugpapieren an einer Landgrenze doch eigentlich sind.

 

 

KROATIEN: Im Land des Apachenhäuptlings Winnetou

Heute wandere ich um die Plitvicer Seen und Wasserfälle herum. Im Grunde gleicht das gesamte Gebiet einem überlaufenden Waschbecken, das ins nächste abfließt. Hier verschwindet das Wasser in einem Loch neben einer Baumwurzel, dort taucht es aus moosbewachsenen Steinen wieder auf. In den vielen kleinen und großen Becken steht es dann wieder spiegelglatt und ist kristallklar. Die Seenlandschaft hat den Status eines Nationalparks und wurde schon im Jahr 1979 zu einem der ersten Naturdenkmäler weltweit in das Weltnaturerbeverzeichnes der UNESCO aufgenommen. Bekannt Sind einige der Seen und Wasserfälle aus der Filmen der Winnetou-Saga und anderer Karl-May-Verfilmungen, die den Naturpark mehrfach als Kulisse nutzen.

Jessica Welt

Seit etwa drei Jahren lasse ich auf meinen Reisen einen GPS-Tracker mitlaufen und füge alle zurückgelegten Routen in diese Karte ein. Strecken, die ich auf dem Landweg zurückgelegt habe, kennzeichne ich orange, welche, die ich zu Fuß gelaufen bin in grün und die, die ich auf dem Wasser per Boot oder Schiff bewältigt blau.