Seit einer Woche bin ich nun unterwegs im Großen Afrikanischen Grabenbruch, wo der moderne Mensch vor vielen Hunderttausend Jahren entstand und von wo er in die ganze Welt auszog. Im Gepäck hatte er die neu entwickelten Fähigkeiten, die ihn von allen anderen Lebewesen unterscheiden: Kreativität, Fürsorge und Intelligenz.
Heute habe ich mit einer australischen Reisebekanntschaft mit dem Kanu den Duluti-See erkundet, der eigentlich ein mit Grundwasser vollgelaufener, 700 Meter tiefer Vulkankrater ist.
Wer am Julius-Nyerere-Flughafen von Tansanias heimlicher Hauptstadt Dar Es Saalam ankommt, hat zwangsläufig schon einige Stunden Flug, meist mit Umsteigen, hinter sich. Weil der Flughafen nicht so groß ist, erreicht der Flieger schnell das Gate.
Dass man aber all zu lange auf das aufgebenen Gepäck warten muss, soll niemandem Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Denn wer (wie ich) bei der Ankunft ein "Visa-on-Arrival" muss, ist ohnehin erst mal eine gute Stunde beschäftigt.
Wenn keine Fehler unterlaufen, man unnütz in der falschen Schlange ansteht und wieder zurück geschickt wird. denn das System ist undurchsichtig und nach meiner Beobachtung vor Ort, kommt etwa jeder Zehnte an der einen oder anderen Stelle ins Schleudern.