Bildnachweis: "Security Cactus" von Wendy House ist lizensiert unter CC BY-NC-ND
Der Landesverband von Bündnis90/Die Grünen Hessen veranstaltet
am Freitag, den 10. Februar
von 14 bis 20 Uhr
im Haus am Dom in Frankfurt
die Frankfurter Sicherheitskonferenz. Als sicherheitspolitische Sprecherin der Fraktion die GRÜNEN im Römer in Frankfurt werde auch ich als Besucherin daran teilnehmen.
Sicherheit ist ein zentrales politisches Thema. Terroristische Verbrechen fordern uns heraus, und in der globalisierten Welt sind innere und äußere Sicherheit immer weniger zu trennen. Nationalistische Strömungen gefährden die auf Verständigung und Kompromiss gebauten internationalen Ordnungsstrukturen. Die digitale Sphäre bedarf wirksamer Regulierungen.
Das Thema Sicherheit wird aber auch politisch genutzt, um demokratische Freiheiten und menschenrechtliche Prinzipien in Frage zu stellen. Eine demokratische Sicherheitskultur, wie sie in Deutschland praktiziert wird, braucht Diskussion und Widerspruch – auch aus diesem Grund wird sie in großen Teilen der Welt als vorbildlich angesehen.
- Die Einladung zur Sicherheitskonferenz 2017
- Das Programm
- Das Thesenpapier

Spiritualität als intuitive Haltung hat sich schon sehr früh in der Menschheitsgeschichte entwickelt. Menschen in allen Kulturen und aus allen Gesellschaftsschichten empfinden und leben sie. Natürlich auch schwule Männer. Sind sie genauso spirituell und vielleicht sogar anders?
Im nächsten Jahr ist Bundestagswahl zu der ich sowohl im Wahlkreis 182 – Frankfurt-West als GRÜNE Direktkandidatin und auch auf der Liste von Bündnis90/ DIE GRÜNEN antreten werde.