• Deutsch (Deutschland)
  • English (UK)
Jessica Purkhardt
  • Jessica...
    • ...auf See
    • ...fährt Motorrad
    • ...isst auf Reisen
    • ...engagiert sich
      • Meine Zeit als Stadtverordnete in Frankfurt
        • Was macht eigentlich eine Stadtverordnete?
        • Recht, Sicherheit & Verwaltung
        • Kultur & Freizeit
        • Anträge & Anfragen in der Stadtverordnetenversammlung
        • Engagement im Ortsbeirat 1
        • Parlamentsreden
      • im Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt
      • im Volksbund Kriegsgräberfürsorge
      • Kriegsgräberstätten
    • ...in den Medien
      • Jessica schreibt
    • Jessicas Welt
    • ...isst auf Reisen
  • Reisetagebuch
  • Podcast
  • Reisewissen
  • Start

Mein Rede zu Ausschreitungen in der Ahornstraße

02. Juli 2020
  • Sicherheit

 Okay, ich wäre soweit.
Ich möchte Sie nur darauf hinweisen, dass ich es problematisch finde, das jetzt an diesem Beispiel so monothematisch zu betrachten. Sie wissen, dass es in den Fünfziger- und Sechzigerjahren auch die sogenannten Halbstarkenkrawalle gab, die Schwabinger Krawalle feiern in diesen Tagen Jubiläum, zumindest Jahrestag. Dass wir genau hier über die Ahornstraße sprechen, finde ich einen ziemlich verengten Blick auf diese Thematik, weil gerade in der Ahornstraße ziemlich schnell gute Konzepte gegriffen haben. Es gab, wir haben es in der letzten sicherheitspolitischen Routine gehört, zahlreiche Veranstaltungen durch den Schutzmann vor Ort. Es gab zahlreiche Bürgerveranstaltungen. Es sind sogar Jugendliche auf die Polizei zugekommen und haben das Gespräch gesucht. Es wäre schön, wenn es an vielen Orten so gute und funktionierende Instrumente geben würde wie in Griesheim und da namentlich in der Ahornstraße.  

Read more …

Partyszene vs. Eventszene

22. Juni 2020

Wenn man eben das heute journal von Anfang bis Ende geschaut hat, kennt man jetzt den Unterschied: Die Eventszene strahlt Gebäude rot an, um auf den drohenden Niedergang der Kreativwirtschaft aufmerksam zu machen, während die Partyszene Polizisten aus Lust an Gewalt mit Anlauf ins Kreuz tritt.

Meine Rede zur Gebührenordnung der Bundespolizei

27. Februar 2020

Symbolbild von flickr Nutzer Marco Broscheit / Lizenz CC BY 2.0

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, verehrte Kolleginnen und Kollegen!Symbolbild von flickr Nutzer Marco Broscheit / Lizenz CC BY 2.0

Wie Herr Kliehm es schon ausgeführt hat, kostet die polizeiliche Ingewahrsamnahme, beispielsweise zur Ausnüchterung, nach der Gebührenordnung des Bundesinnenministeriums 74,15 Euro, wobei jede angefangene Viertelstunde mit 6,51 Euro berechnet wird. In etwa sind das die Beträge pro Zeiteinheit, die man zuvor aufwenden musste, um sich in diesen Zustand hineinzuversetzen, der eine polizeilich begleitete Ausnüchterung erst nötig macht.

Read more …

Meine Rede zur Videoüberwachung im Allerheiligenviertel

27. Februar 2020

Symbolbild von burst auf Pexels

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, verehrte Kolleginnen und Kollegen!Videoüberwachung Kamera Burst CC0 Pexels

Die Gesamtzahl der Straftaten an der Kreuzung Allerheiligenstraße/Breite Gasse ist gleich geblieben. So steht es im Evaluationsbericht des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main. Sie ist gleich geblieben, obwohl dort seit dem Mai 2018 durch die Landespolizei eine temporäre Videoüberwachung eingerichtet und in Betrieb genommen wurde. Anders als für die Bildbeobachtungsanlage an der Konstablerwache, Hauptwache, am Hauptbahnhof und in der Taunusstraße ist für die Videoüberwachungsanlage im Allerheiligenviertel eine Evaluation der Wirksamkeit nach einem Jahr vorgesehen. Dieses Jahr ist längst herum und die Zahl der Straftaten und auch die kriminologische Bewertung des Polizeipräsidiums Frankfurt am Main für das Allerheiligenviertel haben sich nach dem polizeilichen Bekunden kaum verändert.

Read more …

Polizeipräsenz

03. Februar 2020

Hohe Polizeipräsenz heute Morgen auf dem Römerberg. Denn wir haben heute nicht nur Nachwuchs bekommen, sondern auch Zuwachs. Beim Empfang der Stadt Frankfurt zum Dienstantritt begrüßen wir heute 181 neue Polizeibeamt*innen. Das sind 50 mehr, als uns verlassen haben. Bis 2024 werden wir 500 zusätzliche Polizeikräfte in Frankfurt haben.

FR: "Kamera im Allerheiligenviertel bleibt vorerst"

12. Dezember 2019

"[...] Die Grünen stehen Videoüberwachung grundsätzlich skeptisch gegenüber. Fraktionschefin Jessica Purkhardt sagte am Donnerstag im Gespräch mit der FR aber, auch die Erfahrungen der Polizei bei der Strafverfolgung seien ein ernstzunehmendes Argument für die Videoüberwachung.[...]

Der ganze Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 12.12.2019

Digitale Tatorte

22. November 2019

"Wir haben immer öfter digitale Tatorte. Wir lesen den Staubsauger-Roboter aus und sehen, dass der ständig irgendwo gegen gedotzt ist. Da lag dann die Leiche", erzählt der Vorsitzende des Bundes Deutscher Kriminalbeamter und benennt damit ein Klischee im Polizeikongress-Workshop "Möglichkeiten und Grenzen der Polizeiarbeit im Digitalen".

Meine Frage an den Magistrat: Datenschutz bei der Ablesetechnik der ABG

07. November 2019

Sensoren NathanChandrell CC BY NC NDDie ABG Frankfurt Holding lässt in ihren Wohnungen über ihren Abrechnungsdienstleister ISTA die Verbräuche von Heizung und Wasser über Sensoren erfassen, die sowohl wöchentliche als auch tägliche Verbrauche ablesen können, obwohl dies nach der Heizkostenverordnung des Bundes überhaupt nicht erforderlich ist.

Ich frage den Magistrat:

Mit welchem Ziel wurde über die Abrechnungszwecke hinaus Ablesetechnik für kleine Zeiteinheiten installiert, obwohl die Grundsätze des Datenschutzes vorsehen, nur so viele individuelle Daten zu sammeln, wie für die jeweilige Anwendung unbedingt notwendig sind?

Symbolbild von flickr-Nutzer Nathan Chantrell ist lizensiert unter CC BY NC ND 2.0

Read more …

Frankfurter Rundschau: "Ehemaliges Tibethaus: Räumung entfacht Wohnraumdebatte neu"

09. Oktober 2019

"Aber tatsächlich gibt es Bewegung. Jessica Purkhardt, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Römer, ist noch am Abend vor der Räumung im besetzten Haus gewesen. „Die Leute haben tolle Ideen“, urteilt sie.
Auch Purkhardt hält die Einrichtung eines Kulturzentrums für „denkbar“. Schon das alte, frühere Tibethaus sei ein Ort der Begegnung gewesen. Wenn man die Wahl habe zwischen Luxus-Eigentumswohnungen und einer kulturellen Nutzung, dann genieße in jedem Fall die Kultur Vorrang. Die Grünen wollen diese Zielvorstellung jetzt in der Römer-Koalition „besprechen“.
Purkhardt setzt darauf, dass man auch die Sozialdemokraten in der Koalition von dieser Perspektive überzeugen kann."

Der ganze Artikel in der Frankfurter Rundschau vom 9. Oktober 2019

F.A.Z.: "Mit Videokamera gegen Drogenverkauf im Hinterhof"

30. September 2019

"Als Gründe führen die Grünen vor allem an, dass die in dem Bericht aufgeführten Argumente „nicht schlüssig darlegen, warum eine fest installierte Kameraanlage mehr bringen soll als eine mobile“, sagte die Fraktionsvorsitzende und sicherheitspolitische Sprecherin Jessica Purkhardt auf Anfrage. Bisher habe die Videoüberwachung die Situation im Allerheiligenviertel kaum verbessert. „Was wir beobachten, ist lediglich eine Verdrängung.“ Deshalb sei es nicht sinnvoll, eine wesentlich teurere Kameraanlage dort aufzustellen, „deren Kosten von der Stadt, demzufolge vom Steuerzahler, getragen werden müssten, wenn auch eine von der Polizei selbst finanzierte Kamera zum Ziel führt“.

Der ganze Artikel in der F.A.Z. vom 30. September 2019

  1. Frankfurt: Feueralarm im Römer
  2. IAA-Blockade
  3. IAA-Proteste
  • 1
  • 2
  • 3

Jessicas Engagement

Spur vor die eigene Haustür Volksbund Kriegsgräberfürsorge

Spur vor die eigene Haustür

Freitag, 22 September 2023 07:55

Seit zwei Wochen arbeite ich ehrenamtlich im Wald von Biķernieki (Riga, Lettland), wo Zehntausende erschossen wurden. Wer die Spur zu dieser Mordstätte zurückverfolgen will, kann vor der eigenen...

Unbehauen und individuell Volksbund Kriegsgräberfürsorge

Unbehauen und individuell

Mittwoch, 20 September 2023 14:24

Stellvertretend für die zehntausende hier im Wald von Biķernieki Ermordeten stehen 5000 unbehauene Steine aus ukrainischem Granit zwischen den Namen der Städte, aus denen sie deportiert wurden. Sie...

  • Impressum & Datenschutz
  • Kontakt
Copyright © 2023. Designed By Jessica Purkhardt
Jessica Purkhardt

German Menu

  • Jessica...
    • ...auf See
    • ...fährt Motorrad
    • ...isst auf Reisen
    • ...engagiert sich
      • Meine Zeit als Stadtverordnete in Frankfurt
        • Was macht eigentlich eine Stadtverordnete?
        • Recht, Sicherheit & Verwaltung
        • Kultur & Freizeit
        • Anträge & Anfragen in der Stadtverordnetenversammlung
        • Engagement im Ortsbeirat 1
        • Parlamentsreden
      • im Vorstand der AIDS-Hilfe Frankfurt
      • im Volksbund Kriegsgräberfürsorge
      • Kriegsgräberstätten
    • ...in den Medien
      • Jessica schreibt
    • Jessicas Welt
    • ...isst auf Reisen
  • Reisetagebuch
  • Podcast
  • Reisewissen
  • Start