Bangkoks Tuk Tuk-Fahrern sind schon so einige Touristen auf den Leim gegangen. Aber wie immer im Leben gibt es auch unter den Dreiradfahrern anständige Menschen, die hart für ein paar Baht arbeiten müssen.
Dass es die Männer in den dunkelblauen Kurzarmhemden auch nicht immer einfach haben, zeigt die folgende Anekdote des Tuk Tuk-Fahrers Thong, 51: „Während der Neujahrstage erlaubt es die Regierung, dass die Leute die Autobahnen umsonst benutzen können. Tuk Tuks sind allerdings verboten. Ich habe es trotzdem versucht.
Doch ich wurde von der Polizei erwischt, die mich aufforderte ein paar hundert Baht an Bestechungsgeld locker zu machen, sonst würde ich einen Strafzettel bekommen.
Was Großes zu transportieren oder irgendwohin schnell und günstig fahren? Dann sind die Tuk Tuks in Bangkok die Transportmittel.
Natürlich funktioniert das nur, wenn man nicht den Touristenfängern in die Hände gerät und von denen angezockt wird. Aber nicht alle sind von der aufdringlichen Sorte, die die Touristen ansprechen und sie zu den ganzen indischen Schneidern oder Juwelieren karren, nur um von den Ladenbesitzern dafür mit einem Tankgutschein belohnt zu werden.
Auch verlangen nicht alle astronomische Preise für ein Fahrt, für die Einheimische nur einen Bruchteil der geforderten Summe zahlen müssen.
Schon Anfang des letzten Jahres hatte Thai Airways beschlossen von ihren über 45-jährigen Stewardessen zu trennen und sich mit jüngeren Bedien-Damen an Bord gleichfalls ein jüngeres Image zu geben.
Auch in den kommenden Jahren werden wieder ältere Stewardessen aussortiert, bis der Altersdurchschnitt auf 30 Jahre gesenkt worden ist.
Jetzt glaubt man bei Thai Airways, dass die Verjüngungskur allein nicht genug sei und man auch an den Figuren der Flugbegleiter arbeiten müssen. Bis zum 1. Juni haben die Stewardessen jetzt Zeit ihren Bauchumfang auf 63,5 bis 81 cm zu bringen. Männer müssen auf 62 bis 89 cm kommen.
Wer durchfällt, darf nur noch auf Inlandsflügen an Bord und wird später zum Bodenpersonal versetzt.
Bild: "Thai Airways" von Karl Baron ist lizensiert unter CC BY 2.0