Sicherheitspolitische Sommertour 2014: 7. Tag - Besuch bei der Feuerwehr Eschersheim


Übung FF EschersheimBei beiden Übungen ging es nicht im Wesentlichen um das Pauken der einzelnen Handgriffe, sondern vielmehr um die Organisation der Einsatzstelle durch die Führungskräfte der einzelnen Fahrzeuge und den übergeordneten Einsatzleiter.
Bei der Frankfurter Feuerwehr wird seit der Einführung des Taktischen Feuerwehrkonzeptes 2020 das sogenannte Staffelsystem gefahren. Dabei können an der Einsatzstelle mehrere Einheiten unterschiedlicher Feuerwachen, Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr in einem Rendezvous-Verfahren aufeinandertreffen und arbeiten dort nach einer gemeinsamen Vorgehensweise den Einsatz ab.
Dazu braucht es verbindliche und allgmeingültige Regeln, denen alle Feuerwehreinheiten folgen, unabhängig ob Berufsfeuerwehr oder Freiwillige Feuerwehr.
Das System ist längst eingespielt und funktioniert sehr gut. Trotzdem muss es natürlich immer wieder geübt werden.

Die Feuerwehr Eschersheim ist mit 51 Mitgliedern in ihrer Einsatzabteilung eine der größeren Stadtteilfeuerwehren in Frankfurt. Die Wehr verfügt seit 2004 über ein LF 10/6 und seit Mai deses Jahres auch über ein HLF 20/16, das von der Bereichswache 21 der Berufsfeuerwehr in der Nordweststadt übernommen wurde und nach einer Generalüberholung nun bei der Feuerwehr Eschersheim als LF 20 seinen Dienst tut.

Related Articles