Antwort:
Der Magistrat hat sich erfolgreich bemüht: Der Verein TransFair e.V. hat mit Schreiben vom 15.11.2017 die Suspendierung des Titels "Fairtrade-Stadt Frankfurt" aufgehoben und bestätigt die damit verbundene fortwährende Verleihung des Titels.
Mit Einrichtung der städtischen Koordinierungsstelle Fairtrade im Dezernat III ist das städtische Engagement nunmehr verstetigt und personell zuverlässig mit der lokalen Steuerungsgruppe der Kampagne vernetzt. In einem ersten Schritt wird die über die städtische Einkaufsplattform verfügbare Produktpalette um weitere fair gehandelte Produkte ergänzt. In einem zweiten Schritt beabsichtigt der Magistrat, sich und die nachgeordnete Verwaltung zum Kauf dieser Produkte zu verpflichten, soweit dies rechtlich möglich und wirtschaftlich vertretbar ist.