Gestern besuchte ich das Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen, das im Wesentlichen um den als "Ötzi" verunglimpften Mann der Kupfersteinzeit herum konzipiert ist. Am verstörendsten ist die dort gezeigte Tatsache, dass es Keksausstecher in Form der Dörrleiche gibt, als die er vor etwa 30 Jahren im Eis gefunden gefunden wurde. Bis sich beim Betrachten des nächsten Schaukasten herausstellt, dass Brad Pitt den Umriss der Feuchtmumie sogar auf seinem Unterarm tätowiert trägt. Aber der war ja auch mit Angelina Jolie verheiratet.
Letzten Monat versuchte ich auf einer Wanderung durch die masurischen Wälder mich nur nach dem Sonnenstand zu orientieren und schaffte es so nur mit Mühe vor Nachteinbruch nach Hause. Mit meiner Herberge hier auf dem Gipfel kann das nicht passieren. Einfach immer hoch.
Nachdem ich den Alpenhauptkamm nach Italien überquerte und noch einige weitere Pässe hoch-, runter-, hin- und wieder herkurvte, lebe ich nun in klarer, trockener Luft über den Wolken ganz oben auf dem Zauberberg, weswegen ich nun jeden Abend Sonnenbrand habe.
Adrenalin lässt sich heutzutage längst industriell produzieren. Selbst kann man es in großen Mengen herstellen, indem man auf dem Scheitelpunkt einer alpinen Haarnadelkurve einen frischen Kuhfladen platzieren lässt, den man in Schräglage mit dem Hinterrad überfährt und dabei Gas gibt.
Heute war ich an einem Ort, der ein Wendepunkt der Geschichte hätte werden können. Mit dem nach allem, was bis dahin schon geschehen war, noch millionenfach Leben geschont und Leid vermieden worden wäre.


