
Weil der Vertrag mit dem Phuket Lifeguard Club ausgelaufen ist, gibt es an den Stränden der thailändischen Insel jetzt keine Aufsicht mehr.
Dabei sind Phukets Strände den Statistiken zufolge äußerst gefährlich. Seit April letzten Jahres mussten an den 13 Stränden von Phuket 1.064 Touristen und 285 Thais vor dem Ertrinken gerettet werden.
Für 13 Menschen kam jedoch jede Hilfe zu spät. Der Karon Beach ist mit neuen Toten Phukets gefährlichster Strand.
Der Phuket Lifeguard Club mit ihren 82 Mitgliedern würde die Strandaufsicht gerne wieder übernehmen, doch bisher hat die Provinzverwaltung von Phuket (OrBorJor) noch keine Anstalten gemacht, mit dem Verein Kontakt aufzunehmen.
Der 9,9 Millionen Baht schwere Vertrag für die Strandaufsicht wird jedes Jahr wieder neu vergeben.
Nur wegen der Stadt selbst müsste man Thakek am Mekong nicht besuchen . Und die wenigsten Laos-Reisenden tun das auch. Dabei ist die landschaftliche Vielfalt von Zentral-Laos ganz offensichtlich unterschätzt. Aus meiner Sicht ist die Umgebung von Thakek deshalb einer der letzten „Geheimtipps“, falls es sowas in Zeiten von Lonely Planet und dem Internet überhaupt noch gibt.
Aber ganz ehrlich: Mit den atemberaubenden, bewaldeten Bergen und Tälern im Norden und den bizarren, kegeligen Karstformationen in der Gegend um Thakek kann das Bolaven Plateau nicht mithalten. Nach den Kaffeeplantagen des Bolaven-Plateaus geht es wieder ein ganzes Stück hinab. Die Landschaft dort ist geprägt von Buschland, von Wald oder Tropendschungel kann hier aber nicht die Rede sein. Einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige der Region ist der Holzeinschlag und das sieht man der Landschaft auch an. Viele Hänge fielen dem Kahlschlag und Brandrodung zum Opfer. In der Trockenzeit, die nun einmal die Hauptreisezeit ist, ergibt sich so auf dem Plateau ein recht trostloses, verkohltes Bild.